Das Bürogebäude aus den späten 1970er Jahren steht am Rande des Münchner Arabellaparks. Ziel des Projekts ist eine sanfte low-tech Sanierung der Gebäudehülle, mit maximalem Erhalt der vorhandenen Bausubstanz. Seinen Ausdruck wird das Haus beibehalten: Die Fassade der Hauses mit dem markanten Pagodendach, Betonfertigteilen und robusten Holz–Alu Fenster bleibt erhalten und wird ertüchtigt. Die Grundrisse der Büros, die Anmutung der Allgemeinbereiche haben ausgedient und sollen für eine Neuvermietung erneuert werden. Durch die Überarbeitung des Brandschutzkonzepts wird ein zeitgemäßer, flexibler Innenausbau ermöglicht. Foyers und Treppenhäuser werden überarbeitet.
München 2019–2023
Fthenakis Ropee Architektenkooperative